Please wait...
Die Kreativität des Menschen ist das wahre Kapital.
<img src="img/gallery/770x460/img01.jpg" class="img-responsive" alt="" />
<img src="img/gallery/770x460/img01.jpg" class="img-responsive" alt="" />
Beim „intutiven Malen (Ausdrucksmalen)“ findest Du Zugang zu Deinen inneren (meist unterbewussten) Bildern. Du wirst nicht abgelenkt von äußeren Einflüssen.
Die Arbeit ist prozessorientiert: Du beginnst ohne genau definiertes Ziel. Das Endergebnis ist ungewiss. Wie ein Kind wirst Du dabei getrieben von kreativer Neugier und Entdeckungslust. Die Erfahrungen und Erlebnisse auf diesem Weg führen zu neuen Erkenntnissen. Die Kursleitung erteilt keine Ratschläge, doch mittels Impulse und Vorschläge wirst Du ermutigt, zu experimentieren, Risiken einzugehen und dadurch Erfahrungen zu sammeln.
1. Kunstkartentechnik (um herauszufinden, was gerade in einem selbst lebendig ist)
2. Thema und Malauftrag
3. Selbstreflektion
4. „Gewaltfreie Kommunikation“
5. Systemische Betrachtung (inkl. systemischer Farbbetrachtung)
In den Kursen sind weder zeichnerisches Talent noch sonstige kreative Vorkenntnisse nötig.
Sämtliche Kurse sind geeignet für Anfänger, Fortgeschrittene und für all jene, die Freude und Lust am schöpferischen Experimentieren haben.
Mindestalter: 14 Jahre
je Termin
13 bis 21 Uhr
Termin Oktober 2023: 7.10..2023
oder
Termin November 2023: 11.11.2023
+ Farben und diverses Kleinmaterial inklusive
+ Pinsel, diverse Spachteln, etc. werden zur Verfügung gestellt
+ systemisch, therapeutischer Ansatz in der Gruppe
(betreut durch Maltherapeutin / psychosozialem Coach)
– Bekleidung und Schuhe, die schmutzig werden dürfen
– event. Obst oder Jause
NORMALPREIS:
Erwachsene pro Termin, je ... € 200,-
Jugendliche (bis zum vollendeten 17. Lebensjahr) pro Termin, je ... € 185,-
Anmeldung unbedingt erforderlich!
ANGEBOT BEI BUCHUNG BIS MITTE OKTOBER DES NOVEMBER-TERMINS AM 11.11.2023:
Frühbucher sparen € 51
je Teilnehmer*in: € 149,- (statt 200,-)
<img src="img/gallery/770x460/img01.jpg" class="img-responsive" alt="" />
<img src="img/gallery/770x460/img01.jpg" class="img-responsive" alt="" />
<img src="img/gallery/770x460/img01.jpg" class="img-responsive" alt="" />
<img src="img/gallery/770x460/img01.jpg" class="img-responsive" alt="" />
<img src="img/gallery/770x460/img01.jpg" class="img-responsive" alt="" />
<img src="img/gallery/770x460/img01.jpg" class="img-responsive" alt="" />
<img src="img/gallery/770x460/img01.jpg" class="img-responsive" alt="" />
<img src="img/gallery/770x460/img01.jpg" class="img-responsive" alt="" />
<img src="img/gallery/770x460/img01.jpg" class="img-responsive" alt="" />
<img src="img/gallery/770x460/img01.jpg" class="img-responsive" alt="" />
<img src="img/gallery/770x460/img01.jpg" class="img-responsive" alt="" />
<img src="img/gallery/770x460/img01.jpg" class="img-responsive" alt="" />
Schneller – weiter – höher … fühlst du dich auch oft im Hamsterrad gefangen? Ist dein Alltag so durchstrukturiert, dass ein Termin den nächsten jagt? Verlierst du dich aus den Augen, weil andere dein Tempo bestimmen?
Acrylmalen ist Entschleunigung. Wenn du das, was du dir ausmalst, auf Leinwand bringst, hat dein Gehirn Gelegenheit, Inhalte, Gedanken, Fantasien und Wünsche zu reorganisieren und den Fokus neu auszurichten. Sich etwas
ausmalen bedeutet, Wirklichkeit gestalten.
Lust auf ein kleines Experiment?
Schließe bitte die Augen und stelle dir einen langen, ruhigen, menschenleeren Strand vor. Schau dich genau um und achte auf das, was du siehst. Nimm dir ausreichend Zeit dafür.
Öffne dann bitte wieder die Augen. Was hast du gesehen? Das Bild von einem Strand oder das Wort Strand? Ich wette, dass es kein Wort war, denn das Gehirn kann nur in Bildern denken. Diese Bilder kann man verändern. Man kann dieses Bild von einem Strand mit einer kleinen Strandbar oder einem Boot am Wasser ergänzen, man kann sich schattenspendende Bäume vorstellen oder eine bequeme Strandliege. Der Gestaltungskraft sind keine Grenzen gesetzt. Es ist die wichtigste Voraussetzung, auch im realen Leben Dinge zu verändern.
Schon jetzt freue ich mich darauf, dich mit Tipps und Tricks dabei zu begleiten