Man kann einem Menschen nichts lehren. Man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu finden.” Galileo Galilei
Wir haben es geschafft! Wir haben Menschen in der Bibel gefunden, die bereit sind zu erzählen, wie sie die Zeit vor Ostern erlebt haben.
1. Station
Der Knecht des Hohenpriesters berichtet von seinem Erlebnis mit Jesus im Garten Gethsemane. Während Jesus gefangen genommen wird, heilt er einen, der ihn festnimmt. Die Hintergründe erfährt ihr hier.
2. Station
Petrus berichtet uns von der Nacht als alle davongelaufen sind. Und für Petrus wurde wahr, was Jesus bei Abendmahl gesagt hatte: „Ehe der Hahn kräht, wirst du drei Mal gesagt haben, dass du mich nicht kennst.“ Niemals hätte er das von sich geglaubt, dass er einen Freund verrät.
3. Station
Pilatus bestärkt, dass er keine Schuld an Jesus findet. Trotzdem ließ er Jesus kreuzigen. Was war da los?
4. Station
Der letzte Bericht über die Zeit vor Ostern ist von Simon von Kyrene. Er hat Jesus geholfen beim Tragen vom Kreuz. Eine unglaubliche Geschichte.
5. Station
Die Frauen erzählen von ihrer großen Trauer und dem Wandel zur großen Freude. Was sie wohl zu berichten haben?
Mitzubringen:
Benötigt wird für Kinder ab 6 Jahren ein 5 Euro Schein, um diesen gegen die Erzählmünzen einzutauschen. (= Unkostenbeitrag)
Benötigt wird: Buntstifte, Uhu Stick, Schere, Wasserflasche und Jause.
40 Euro pro Kind ab der 1. Schulstufe
35 Euro für Geschwisterkinder
10 Euro pro Kind unter der 1. Schulstufe
Malpappe, Leinwand und Malmaterialien stehen zur Verfügung.
Mittagessen inklusive.
Mitzubringen:
Du benötigst Bleistift, Radiergummi und Pinsel (Haarpinsel Nr. 4,6,13) und Jause.
Begrenzte Teilnehmeranzahl (für Kinder und Jugendliche – ab der 1. Schulstufe)