Please wait...
Man kann einem Menschen nichts lehren. Man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu finden.” Galileo Galilei
KURSINHALT
Beim „Ausdrucksmalen (intutives Malen)“ findest Du Zugang zu Deinen inneren (meist unterbewussten) Bildern. Du wirst nicht abgelenkt von äußeren Einflüssen.
Die Arbeit ist prozessorientiert: Du beginnst ohne genau definiertes Ziel. Das Endergebnis ist ungewiss. Wie ein Kind wirst Du dabei getrieben von kreativer Neugier und Entdeckungslust. Die Erfahrungen und Erlebnisse auf diesem Weg führen zu neuen Erkenntnissen. Die Kursleitung erteilt keine Ratschläge, doch mittels Impulse und Vorschläge wirst Du ermutigt, zu experimentieren, Risiken einzugehen und dadurch Erfahrungen zu sammeln.
PROGRAMM / ABLAUF:
1. Kunstkartentechnik (um
herauszufinden, was gerade
in Einem selbst lebenig ist)
2. Thema und Malauftrag
3. Selbstreflektion
4. „Gewaltfreie Kommunikation“
5. Systemische Betrachtung
(inkl. systemischer Farbbetrachtung)
FOLLOW UP:
Beim FollowUp trifft sich die Gruppe erneut online via Zoom, um das Ergebnis zu reflektieren oder offene Fragen zu klären.
VORAUSSETZUNGEN:
In den Kursen sind weder zeichnerisches Talent noch sonstige kreative Vorkenntnisse nötig.
Sämtliche Kurse sind geeignet für Anfänger, Fortgeschrittene und für all jene, die Freude und Lust am schöpferischen Experimentieren haben.
Mindestalter: 14 Jahre
KURSZIEL:
Ziel ist der Individuationsprozess, der kreative Umgang mit sich selbst, Selbstgestaltung und -findung. Es geht nicht um zeichnerisches oder malerisches Talent, sondern durch die innere Kreativität zu einem besseren Selbst-, Welt- oder Wertverständnis zu gelangen. Gesund sein und / oder sich glücklich fühlen heißt nicht, frei von Problemen zu sein, sondern mutig zu sein, sich ihnen zu stellen.
ZIELGRUPPE
Ermöglicht einen sehr leichten Zugang zum eigenen kreativen Prozess: Die inneren Potenziale entdecken, den eigenen künstlerischen Weg suchen, Vielseitigkeit und Vorstellungskraft erweitern oder die künstlerische Freiheit anregen.
NORMALPREIS:
Erwachsene, je ... € 120,-
Jugendliche (bis zum vollendeten 17. Lebensjahr), je ... € 84,-
je Termin 13 bis 21 Uhr
FR, 11. März 2022 (Präsenzkurs)
FollowUp (Online):
18.3.2022 (Zeit nach Vereinbarung)
Kleingruppe (max. 10 Personen)
Mindesteilnehmeranzahl: 4 Personen
Wir behalten uns vor, Termine - aus Mangel an Anmeldungen - abzusagen.
Anmeldung unbedingt erforderlich!
Es gelten die Sicherheits- und Zutrittsbestimmungen der jeweils aktuellen COVID-Verordnungen! Stand 2.2.2022: Veranstaltungen/Zusammenkünfte bis 9 Teilnehmern: 2,5G = Geimpft, genesen oder getestet (PCR)